Kohle, gewischt, radiert, Ölkreide in Schwarz, fixiert, auf rosafarbigem, am Rand r. leicht unregelmäßig gerissenem, u. leicht unregelmäßig geschnittenem Ingres-Bütten mit Wz. l. o.: Hahn im Kreis
Bezeichnung:
Bez. r. u. „B“, r. davon „E“, verso am Rand l. u. Klebstoff von ehem. Anhängung eines Textzettels
1135-1137:
Varianten der Illustration XXIII, Z 1095. Die vorbereitenden Blätter zeigen ausführliche szenische Darstellungen, während die in den Zyklus aufgenommene Illustration nur den Ausschnitt der von Mardochai abgewehrten Königsmörder wiedergibt.