Material / Technik:
Kohle, z. T. gewischt, fixiert, auf rosafarbigem Ingres-Bütten mit Wz. r. u.: INGRES
Vgl. Z 1862 mit den entsprechenden Figuren rechts. - Vgl. das von B. „3.47“ datierte Gemälde, nicht bei Grohmann, laut Notiz Baumeisters auf einem Archiv-Foto „vernichtet“, d. h. von ihm selbst zerstört. (fkb)