445 x 348
mmMaterial / Technik:
Bleistift, unter Verwendung des Lineals, Kohle, gewischt, radiert, Ritzkonturen (mit Abweichungen), fixiert, Einfassungslinien, auf chamoisfarbigem, am Rand l. perforiertem Zeichenkarton
Bezeichnung:
Bez. r. u. „Baumeister 35“, oberhalb davon im Kreis „348“
Eigentümer / Besitzer:
Kunsthandel
Provenienz
Graphisches Kabinett Wolfgang Werner, Bremen 1978/79
Galerie Pudelko, Bonn, auf der ART, Basel, 1987
Alex Vömel, Düsseldorf, 1988
GND-Link:
Baumeister, WilliAusstellung / Katalog
Berlin, Haus am Waldsee, 1956, Kat. Nr. 34 mit Abb. - Bremen, Graphisches Kabinett Wolfgang Werner, Hans Hildebrandt und sein Kreis, 22. 11. 1978 - 31. 1. 1979, Kat. Nr. 15 mit Abb.
Bemerkung
Vgl. das Gemälde G 353 von 1935.
554 und 555:
Lediglich die Schattenumrisse der Spieler werden in Hell-Dunkel-Valeurs übereinandergelegt. Bewegung und Lebendigkeit des Ballspiels werden auf diese Weise vermittelt. Die Figuren verdeutlichen verschiedene Bewegungsabläufe des gleichen Spiels, wobei Größe und Kleinheit ihre unterschiedliche Entfernung angeben.
letzte Änderung:
2019-10-26