Kohle, z. T. gewischt, Ölkreide in Rot, Grün, Violett, Gelb, Ocker, Ölkreide in Schwarz durchgerieben, Ritzkonturen, fixiert, auf lichtblauem Ingres-Bütten mit Wz. l. o.: INGRES
Bezeichnung:
Bez. mit Ölkreide in Violett r. u. „Baumeister 42“
Zustand / Erhaltung
Die Ränder verknickt, Fixativ leicht bräunlich nach hinten durchgeschlagen, Konturen nach hinten durchgedrückt.
Eine der Inkunabeln der Durchreibetechnik, wie sie bei Z 715 beschrieben ist.
Vgl. den Kopf mit Hahnenkamm, seitenverkehrt, auf dem Gemälde G 621 von 1941. (fkb)
774-778:
Hochformatige Kompositionen, die an die „Eidos“-Bilder erinnern.