Hamburg, Museum für Kunst und Gewerbe, 1964, Kat. Nr. 71, Abb. 14 - Berlin, Nationalgalerie, 1972, Kat. Nr. 43 - Frankfurt a. M., Städelsches Kunstinstitut, 1972, Kat. Nr. 72 - Lille, Musée des Beaux-Arts, 1975, Kat. Nr. 33
Bemerkung
Die Komposition wurde 1947 für eine Lithographie mit dem Titel „In Uruk sollst du dein Haus bauen" verwendet (Sp 154). B. verweist damit auf die Illustration 2 der „Gilgamesch“-Folge von 1943.