437 x 339
mmMaterial / Technik:
Kohle, gewischt, Bleistift, Konturen vorgeritzt (mit Abweichungen), fixiert, Einfassungslinien, auf chamoisfarbigem, am Rand l. perforiertem Zeichenkarton, Blindstempel Ecke l. o.: SCHOELLERSHAMMER
Bezeichnung:
Bez. r. u. „Baumeister 33“ (Datierung eigenhändig aus 34 zu 33 verändert), daneben im Kreis r. „407“
Zustand / Erhaltung
Konturen anderer Kompositionen sind zu erkennen, auf dem Block beim Durchdrücken entstanden.
Eigentümer / Besitzer:
Kunsthandel
Provenienz
B.
Dr. Rainer Hildebrandt, Berlin
GND-Link:
Baumeister, WilliAusstellung / Katalog
Bremen, Graphisches Kabinett Wolfgang Werner, „Zeichnungen“, Sommer 1984, Kat. Nr. 2 mit Abb.
Bemerkung
Provenienz: Geschenk von B. an Hans Hildebrandt zum 60. Geburtstag, 29. 1. 1947 - Dr. Rainer Hildebrandt, Berlin
Vgl. das von B. 1934 datierte Gemälde G 324. (fkb)
Es ist fraglich, ob die frühe Datierung in das Jahr 1933, die B. angibt, akzeptiert werden kann.
letzte Änderung:
2019-10-26