483 x 625
mmMaterial / Technik:
Kohle, Pastell in Rot, Gelb, Blau, Grün, Weiß, gewischt, radiert, laviert, fixiert, auf mittelbraunem Ingres-Bütten mit Wz. l. o.: INGRES und r. o.: PMF (ITALIA)
Bezeichnung:
Bez. r. u. „Baumeister 53“ (Signatur gekürzt)
Eigentümer / Besitzer:
Stuttgart, Galerie der Stadt Stuttgart, Inv. Nr. Z 891
Provenienz
Margaret Baumeister (Nachlaß Nr. 839)
Galerie Lutz & Mayer, Stuttgart, 1959
Michael Hertz, Bremen, 1960
GND-Link:
Baumeister, WilliAusstellung / Katalog
Stuttgart, Galerie Lutz & Mayer, Willi Baumeister, April 1959
Auktion / Katalog:
Dr. Ernst Hauswedell, Hamburg, Aukt. 173, 4. - 5. 6. 1970, Kat. Nr. 64, Abb. S. 19
Bemerkung
Vgl. das „7.1953“ datierte Gemälde G 1350. Die Laternenform rechts oben sowie die Form mit gezackter Schere links unten wurden von B. auf dem Plakat der Ausstellung zum 65. Geburtstag in Stuttgart 1954 wiederverwendet, vgl. Sp 210, und in: Willi Baumeister zum 65. Geburtstag von seinen Freunden, Stuttgart, 1954, S. 19. (fkb)
letzte Änderung:
2019-10-26