374 x 481
mmMaterial / Technik:
Kohle, gewischt, Ölkreide in Schwarz, durchgerieben, Braun (für eine ältere diagonale Form r., die wohl getilgt wurde), fixiert, auf mittelbraunem Ingres-Bütten mit Wz. r. u.: PMF(ITALIA)
Bezeichnung:
Bez. r. u. „Baumeister 43“ (Signatur gekürzt, Datierung mit anderem Bleistift)
Zustand / Erhaltung
Rand r. verknickt, besonders an der Ecke r. o., ca. 30 mm langer Riß im Rand o. an der Ecke l. schräg, von verso geschlossen.
Eigentümer / Besitzer:
Archiv Baumeister (Nachlaß Nr. 1725)
GND-Link:
Baumeister, WilliAusstellung / Katalog
Hamburg, Museum für Kunst und Gewerbe, 1964, Kat. Nr. 192 - Schaffhausen, Museum zu Allerheiligen, 1966, Kat. Nr. 49 - Genf, Musée d’Art et d’Histoire, 1966, Kat. Nr. 49 - Paris, Goethe-Institut, 1966, Kat. Nr. 49
letzte Änderung:
2019-10-26