206 x 309
mmMaterial / Technik:
Kreidelithographie, z. T. durchgerieben, auf gelbem Umdruckpapier
Bezeichnung:
Stuttgart, Galerie Valentien
Zustand / Erhaltung
Durch drei scharfe durchgehende Knicke senkrecht geviertelt (zweimalige Faltung), scharfer Knick über der Ecke l. u., Oberfläche der Z auf den Stein abgerieben, bräunliche Flecken.
Eigentümer / Besitzer:
Stuttgart, Galerie Valentien
Provenienz
Alfred Eichhorn, Stuttgart
GND-Link:
Baumeister, WilliAusstellung / Katalog
Stuttgart, Galerie Valentien, 1965, Kat. Nr. 12
Auktion / Katalog:
Galerie Wolfgang Ketterer, München, Aukt. 17, 24. - 25. 5. 1976, Kat. Nr. 164, Abb. S. 17
Bemerkung
Vgl. die Notiz von Alfred Eichhorn, dem Inhaber der Eidos-Presse, auf dem Unterlagekarton: „... ursprünglich geplant zum Umdruck für eine Lithographie der Salome Folge (erschienen im Verlag der Eidos-Presse, Stuttgart 1947). Diese Zeichnung wurde nicht als Lithographie gedruckt." - Vgl. die Lithographie Sp 111.
letzte Änderung:
2019-10-26