383 x 275
mmMaterial / Technik:
Kohle, gewischt, Bleistift, Ritzkonturen, fixiert, Einfassungslinien, auf chamoisfarbigem, am Rand o. unregelmäßig gerissenem Zeichenkarton
Bezeichnung:
Bez. r. u. „W Baumeister 34“, u. Mitte „für die freunde g. de a.“, am Rand r. Mitte außerhalb der Einfassung: „weisser passepartout“ mit Pfeil auf die Linie
Zustand / Erhaltung
In der Mitte sehr scharfer waagerechter Knick über das ganze Blatt.
Eigentümer / Besitzer:
Privatbesitz
Provenienz
Colección „Gaceta de Arte“, Tenerife
Eduardo Westerdahl
GND-Link:
Baumeister, WilliAusstellung / Katalog
Teneriffa, Museo Municipal de Santa Cruz de Tenerife, colección westerdahl, 1959
Literatur:
Westerdahl, Teneriffa, 1934, Abb. S. 23
Bemerkung
Vgl. die Gemälde G 325 und 326 von 1934. (fkb)
Die große Schattenfigur wird lediglich in ihrem Umriß gegeben. Körpertiefe, Räumlichkeit, Licht und Schatten werden wie ein sich bewegendes Band über die Komposition gelegt; hinzugefügt ist rechts unten ein großer Kopf als Repoussoirfigur.
letzte Änderung:
2019-10-26